Der Prosecco-Rosé Ca‘ Morlin besteht aus einer Cuvée von Glera (ca. 87%) und Pinot Nero (ca. 13%). In der Nase hat der Prosecco Rosé Aromen von grünem Apfel, Brombeere und schwarzer Johannisbeere und einen zarten blumigen Touch. Am Gaumen ist er f...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 198A-RO
- Hersteller Name: Bolzan
- Gewicht: 1 kg
Der Prosecco-Rosé Ca‘ Morlin besteht aus einer Cuvée von Glera (ca. 87%) und Pinot Nero (ca. 13%). Die Trauben für diesen Wein stammen aus Weinbergen in Caerano di San Marco, einer kleinen Gemeinde in der Provinz Treviso, die an einem nach Südwesten ausgerichteten Hang in 100 m Höhe liegt. Der Boden ist lehmig und eisenhaltig. Die Rebstöcke des Glera sind 13 Jahre alt, während die Rebstöcke des Pinot Noir im Durchschnitt 20 Jahre alt sind und alle doppelt mit Guyot beschnitten werden. Die Trauben werden bei der Ernte sorgfältig von Hand ausgewählt. Die ganzen Trauben werden sanft mit einer pneumatischen Presse gepresst. Danach erfolgt eine 3/4-tägige Kohlensäurevormazeration, gefolgt von einer traditionellen 2-tägigen Rotmazeration. Der Most wird in Edelstahltanks von 30 bis 100HL vergoren, die zweite Gärung erfolgt in Autoklaven aus Edelstahl von 30 bis 100HL. Schließlich erfolgt die Verfeinerung in Weinbehältern aus Beton. In der Nase hat der Prosecco Rosé Aromen von grünem Apfel, Brombeere und schwarzer Johannisbeere und einen zarten blumigen Touch. Am Gaumen ist er frisch, mit vorherrschenden fruchtigen Noten, guter Geschmacksintensität und Ausdauer.
Winzer: | Bolzan |
Region: | Venetien |
Rebsorte: | Pinot Nero, Glera |
Weinfarbe: | Prosecco |
Empf. Trinktemperatur: | 8-10°C |
Charakteristiken: | duftig, ausgewogen, feinfruchtig, angenehm süffig, trocken |
Ausbau: | Charmat Methode |
Trinkreife: | Jetzt und 1 weiteres Jahr |
Verschluss: | Naturkork |
Speiseempfehlung: | Fischgerichten ohne Soßen, Fischvorspeisen, Aperitif, Gemüsevorspeisen |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite |
Weingut: Bolzan-Vanzella
Winzer: Andrea und Marika Morlin
Anbaugebiet: Venetien
Ort: Susegana (Treviso)
Marika Antoniazzi und Ehemann Andrea Morlin, leiten die Azienda Ca’Morlin, im Montellogebiet, Provinz Treviso, die seit 1930 Weinberge kultivieren. Zusammen mit Onkel Sergio Bolzan haben die beiden jungen Trevisaner die Idee gehabt, anstatt wie üblich ihr Traubengut an die nächste Kellereigenossenschaft zu liefern, ihre eigene Prosecco zu versekten. Aus dieser Idee sind zwei Prosecchi entstanden: der Prosecco Perlwein „Lamestela“ und der Prosecco Spumante „Atunidea“.
Marika und Andrea, beide Önologen, haben mit viel Euphorie unser Projekt unterstützt und es möglich gemacht dass wir heute „unsere“ Prosecchi, die Prosecchi Bolzan, mit dieser Fruchtigkeit, Restsüße und feinaromatischem Bukett wie wir es gewünscht haben, vorstellen dürfen.
1
555
1
555
1
555
1
555
1
555