3 Gläser Gambero Rosso 2009! Der Fumin Vallée d’Aoste DOC zeigt ein intensive purpurrote Farbe, in der Nase sanfte, fast neuartige und sehr komplexe Gewürznoten. Am Gaumen trocken und gut strukturiert, mit jungen, aber schon weichen Tanninen. Zu g...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 318-21
- Hersteller Name: Grosjean
- Gewicht: 1 kg
3 Gläser Gambero Rosso 2009! Der Fumin Vallée d’Aoste DOC zeigt ein intensive purpurrote Farbe, in der Nase sanfte, fast neuartige und sehr komplexe Gewürznoten. Am Gaumen trocken und gut strukturiert, mit jungen, aber schon weichen Tanninen. Zu geschmorten Fleischgerichten und Wild.
Jahrgang: | 2021 |
Winzer: | Grosjean |
Region: | Aosta-Tal |
Rebsorte: | Fumin , Syrah |
Weinfarbe: | Rot |
Alkoholgehalt: | 12.5% Vol. |
Empf. Trinktemperatur: | 16-18°C |
Aroma: | Gewürznoten, Unterholz |
Charakteristiken: | weiche Tannine, gut strukturiert, trocken |
Ausbau: | Eichenfässer |
Bewirtschaftung: | Naturnah |
Trinkreife: | Jetzt und weitere 2 Jahre |
Verschluss: | Naturkork |
Speiseempfehlung: | reife Käsesorten, Ente, Lamm, feine Fleischgerichten |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite |
Weingut: Grosjean
Winzer: Frères Grosjean
Anbaugebiet: Aostatal
Ort: Quart (Aosta)
Das Aostatal (italienisch Valle d' Aosta) ist eine Region mit Sonderstatus in Italien, an der Grenze zur Schweiz (Kanton Wallis) und Frankreich. Sie besteht aus dem Tal der Dora Baltea mit einigen Nebentälern in den Alpen. An der Westgrenze liegt der Mont Blanc, an der Nordgrenze der Monte Rosa. Das Gebiet hat zahlreiche Nationalparks (Gran-Paradiso-Nationalpark) und Skigebiete, das bekannteste ist Courmayeur. Als einzige Region Italiens besteht das Aostatal nur aus einer einzigen Provinz, die jedoch als Verwaltungseinheit abgeschafft worden ist, wodurch alle Kompetenzen an die Region geflossen sind. Aus dem Aostatal stammt der als geschützte Marke eingetragene Käse Fontina. Zusätzlich ist die Region ein wichtiges italienisches Weinbaugebiet. Es werden zunächst die länderübergreifenden Rebsorten Petit Rouge, Gamay, Pinot Noir und Petite Arvine angebaut. Dazu kommen die autochthonen (regionaltypischen) Sorten Fumin, Cornalin, Prëmetta und Vuillermin.
Wir freuen uns, Ihnen einen der renommiertesten Vertreter dieses Gebiets vostellen zu können. Mit einer Produktion von nur 60.000 Flaschen ist das Weingut Grosjean die zweitgrößte (!) Privatkellerei im Aostatal! Der Anbau bei den Frères Grosjean erfolgt in absolutem Einklang mit der Umwelt. Deshalb werden seit 1975 keine chemischen Mittel gegen Insekten- und Milbenbefall verwendet. Die Düngung geschieht rigoros mit Düngemitteln organischen Ursprungs.