Der TerradellaTosa Gutturnio Superiore Colli Piacentini DOC besteht aus Barbera- und Bonarda- Trauben. Die Trauben werden in einem sehr reifen Zustand geerntet, um eine höchstmögliche Langlebigkeit und Struktur zu erreichen. Elegant, trocken, fris...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: 358-21
- Hersteller Name: La Tosa
- Gewicht: 1 kg
Der TerradellaTosa Gutturnio Superiore Colli Piacentini DOC besteht aus Barbera- und Bonarda- Trauben. Die Trauben werden in einem sehr reifen Zustand geerntet, um eine höchstmögliche Langlebigkeit und Struktur zu erreichen. Elegant, trocken, frisch und gleichzeitig nuancenreich und konzentriert. Paßt zu reifem Käse, kräftigen Vorspeisen und Fleischgerichten. Wichtig: der Wein ist ohne Schwefelzusatz vinifiziert worden!
Jahrgang: | 2021 |
Winzer: | La Tosa |
Region: | Emilia Romagna |
Rebsorte: | Barbera, Bonarda |
Weinfarbe: | Rot |
Alkoholgehalt: | 13.5% Vol. |
Empf. Trinktemperatur: | 14-16°C |
Charakteristiken: | frisch, elegant, nuancenreich, trocken |
Ausbau: | Edelstahltank |
Bewirtschaftung: | Biologisch |
Trinkreife: | Jetzt und weitere 3 Jahre |
Verschluss: | Naturkork |
Allergeninformation: | Enthält Sulfite, ohne Solfite |
Weingut: La Tosa
Winzer: Stefano Pizzamiglio
Anbaugebiet: Emilia Romagna
Ort: Vigolzone (Piacenza)
Das Weingut La Tosa befindet sich in der Emilia Romagna, bei Vigolzone, Provinz Piacenza und wird von der Familie Pizzamiglio geführt. Wegen ihren innovativen Ideen wird sie von den Einheimischen als junge und bisweilen leicht verrückte Winzerfamilie angesehen. Erst seit nunmehr 39 Jahren wird Weinbau betrieben, aber das mit Leib und Seele.
Das Weingut wird nicht zu unrecht zu den Besten seiner Region gezählt. Stefano und Ferruccio Pizzamiglio stellen einige Weine noch nach alten Verfahren her, die sonst nirgends mehr zu finden sind.
Stefano (Bild oben: rechts) begann mit der Weinherstellung von null an. Er lernte langsam von den Bauern der Gegend und stapfte über die 10 Hektar Lehmboden, die auf dem Landgütchen der Familie, «La Tosa», für den Rebbau ausgeschieden wurden. Er errichtete mit dem Bruder (der sich um Verwaltung und Technik kümmert) das Grundgerüst einer Weinkellerei, lernte auf der Universität Piacenza die Theorie, bei Ca' del Bosco in der Franciacorta die Praxis und in Kursen im Bordeaux-Gebiet die Feinheiten des Metiers. Und jetzt schaffte er mit seinen Kreationen das Undenkbare: den Aufstieg eines Weins aus den Colli Piacentini in der Elite vom «Gambero Rosso» mit drei Gläsern ausgezeichneten Weine.