9Aus den Weinreben der Lagen I Frati und Ronchedone entsteht der Brolettino, der sich im laufe der Zeit als echter Prädikats-Lugana mit internationalem Stil behaupten konnte. Der Ausbau im Barrique ist dabei zwar vorgesehen, spielt jedoch nur eine Nebenrolle. Der Brolettino sieht für die Herstellung Techniken wie das Einstampfen vor, die es ermöglicht, Substanzen zu gewinnen, die den Wein bereichern und seine Fülle erhöhen. Die Moste unterliegen weder einer Filterung, noch Kühlungsprozessen. Es werden jedoch eine Reihe kleiner und sanfter Eingriffe aus dem "Kellereihandwerk" vorgenommen, worauf der Wein in kleinen Fässern aus französischer Eiche zum Ausbauen gelagert wird.Bevor der Brolettino auf dem Markt erscheint, wird er 10-12 Monate lang in Holz ausgebaut und noch für einige weitere Monate in der Flasche gelagert. Das Ergebnis ist ein Lugana, der ohne auf charakteristische Vielfalt, typischen Eigenschaften, Blume und angenehmen Grundgeschmack verzichten zu müssen, "wichtiger" und vollkommener erscheint, sich außerdem komplett entwickeln kann und 4-5 Jahre alt wird, ohne irgendwie unter Qualitätsverringerung zu leiden.